Zuletzt geändert am 25.11.2024
1. Allgemeines
Diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) legen die Bedingungen fest, unter denen die die Software Zusammen1Plan („Zusammen1Plan“) genutzt werden kann.
Zusammen1Plan besteht aus einer Webapp die nach dem Einloggen über https://app.zusammen1plan.ch verfügbar ist, einschliesslich zugehörigen Methodenbeschreibungen und Benutzerhandbüchern.
Zusammen1Plan wird von in der Schweiz von Sozial.digital AG betrieben und verwaltet unter Nutzung der Samen1Plan-Software der Stiftung Samen1Plan (https://samen1plan.nl) aus den Niederlanden.
Bei Fragen zu den Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter info@zusammen1plan.ch.
Die Datenschutzbestimmungen befinden sich in einem separaten Dokument auf unserer Website.
2. Anwendbarkeit
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung von Zusammen1Plan und für alle Nutzer:innen. Personen unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung eines Elternteils oder der gesetzlichen Vertretung. Mit der Nutzung von Zusammen1Plan akzeptieren Sie als Nutzer:in der Software („Nutzer:in“) diese Nutzungsbedingungen einschliesslich der Richtlinie über Cookies.
3. Gemeinsame Nutzung von Notizen und Dokumenten und Versenden von Nachrichten
Zusammen1Plan bietet die Möglichkeit, Dokumente und Notizen gemeinsam zu nutzen und sich gegenseitig Nachrichten zu senden. Die Klient:innen müssen immer mit der Speicherung von Informationen und Akten jeglicher Art einverstanden sein. Es dürfen nur jene Informationen gespeichert werden, die im Sinne der Interessen der Klient:innen für die gemeinsame Nutzung von Zusammen1Plan zwingend notwendig sind.
Es ist nicht gestattetet Informationen, Daten, Bilder, Video- und Soundclips und andere Inhalte mit illegalem oder anstössigem Inhalten hochzuladen (einschliesslich sexistischer, pornographischer, rassistischer und diskriminierender Inhalte) oder Inhalte, welche die Privatsphäre Dritter verletzen. Die Nutzer:innen versichern, dass der Beitrag über die Zuammen1Plan-Software keine (Schutz-)Rechte Dritter verletzt und befreit Sozial.digital von allen möglichen Ansprüchen Dritter infolge der Einstellung eines Beitrages über die Zusammen1Plan-Software.
Bei Verstössen gegen diese Regeln steht es Sozial.digital frei, Inhalte zu entfernen und/oder den Nutzenden den Zugang zu verweigern.
Die Nutzung der Zusammen1Plan-Software erfolgt auf eigene Kosten und eigenes Risiko.
Um die Zusammen1Plan-Software nutzen zu können, müssen die Nutzenden auf eigene Kosten für die notwendige Ausstattung, Systemsoftware und den Zugang zur Software sorgen.
4. Cookies
Ein Cookie ist eine Datei, die vorübergehend im Speicher Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert wird. Wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen, sorgt diese Datei dafür, dass Ihr Computer/Mobilgerät erkannt wird.
Zusammen1Plan verwendet keine derartigen Cookies, mit Ausnahme von Session-Cookies (die nicht der Meldepflicht unterliegen).
5. Lizenz
Sozial.digital gewährt dem Nutzer das nicht ausschliessliche, nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare Recht zur Nutzung der Zusammen1Plan-Software. Der Nutzer ist nicht berechtigt, die Zusammen1Plan-Software für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Der Anwender darf die Zusammen1Plan-Software nicht an Dritte weitergeben, verkaufen, vermieten, dekomprimieren oder modifizieren ohne die vorherige Erlaubnis von Sozial.digital.
Der Nutzer darf technische Einrichtungen, die dem Schutz der Zusammen1Plan-Software dienen, nicht entfernen (lassen) oder umgehen (lassen).
Sozial.digital hat jederzeit das Recht, die Zusammen1Plan-Software zu ändern, Daten zu ändern oder zu entfernen, dem Nutzer den Zugang zur Web-Applikation ganz oder teilweise, vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Sozial.digital informiert Nutzende darüber in geeigneter Weise.
6. Geistige Eigentumsrechte
Alle Rechte des geistigen Eigentums und/oder ähnliche Rechte an Zusammen1Plan, gehören ausschliesslich und exklusiv der Stiftung Samen1Plan sowie für die Schweiz Sozial.digital.
Die/der Nutzer:in wird zu jeder Zeit den Namen und das Ansehen von Zusammen1Plan respektieren und sicherstellen, dass seine Nutzung der Zusammen1Plan-Software in keiner Weise die Rechte und/oder den Ruf von Sozial.digital, der Stiftung Zusammen1Plan und/oder der Zusammen1Plan-Software beeinträchtigt.
7. Links zu Websites Dritter
Zusammen1Plan enthält Hyperlinks zu Websites Dritter. Sozial.digital ist nicht für den Inhalt dieser Websites verantwortlich.
8. Haftung
Zusammen1Plan wurde mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Sozial.digital kann jedoch nicht garantieren, dass die Software immer verfügbar ist oder ohne Unterbrechung, Fehler oder Mängel funktioniert, und dass die bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und aktuell sind. Sozial.digital behält sich das das Recht vor, die Zusammen1Plan-Software (unangekündigt) vorübergehend oder endgültig einzustellen, ohne dass die Nutzenden hieraus irgendwelche Rechte ableiten können.
Sozial.digital haftet nicht für (die Richtigkeit von) Informationen, Beiträgen und anderen Materialien oder Äusserungen, die von Nutzern oder Dritten in den Zusammen1Plan-Hilfeplänen veröffentlicht werden.
Sozial.digital haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch die Nutzung von Zusammen1Plan.
Der/die Nutzer:in stellt Sozial.digital von allen möglichen Ansprüchen Dritter frei, die sich ergeben aus der Nutzung von Zusammen1Plan, der Nichterfüllung oder der nicht ordnungsgemässen Erfüllung von gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Sozial.digital, anderen Nutzenden von Zusammen1Plan oder Dritten. Der/die Nutzer:in hat Sozial.digital alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die Sozial.digital infolge solcher Ansprüche entsteht.
9. Anwendbares Recht, Streitbeilegung
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Schweizer Recht. Die Nutzungsbedingungen berühren nicht Ihre zwingenden Rechte als Verbraucher:in. Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Nutzungsbedingungen werden dem Gericht in Winterthur, Schweiz vorgelegt.